- verkittet
- гл.
опт. склеенный
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Verkittung (Optik) — Schnittbild eines Objektivs, bei dem die beiden hinteren Linsen verkittet sind. Es besitzt vier Linsen in drei Gruppen Verkittung bedeutet, dass zwei oder mehr Linsen eines optischen Systems miteinander verbunden werden, indem man ihre… … Deutsch Wikipedia
Konglomerat — Ballungsraum; Kulmination; Ballung; Aggregation; Anhäufung; Akkumulation; Häufung; Ansammlung * * * Kon|glo|me|rat 〈n. 11〉 1. Gemenge, ungegliedertes Gemengsel aus verschiedenen Dingen 2 … Universal-Lexikon
Verkittung — Schnittbild eines Objektivs vom Tessar Typ, bei dem die beiden hinteren Linsen verkittet sind. Es besitzt vier Linsen in drei Gruppen Verkittung bedeutet, dass zwei oder mehr Linsen eines optischen Systems miteinander verbunden werden, indem man… … Deutsch Wikipedia
Fraunhofer-Objektiv — Objektive, die aus zwei Einzellinsen bestehen, die durch einen Luftspalt getrennt sind, werden nach ihrem Erfinder Joseph von Fraunhofer als Fraunhofer Objektive bezeichnet. Fraunhofer Objektive sind im Regelfall so ausgeführt, dass die… … Deutsch Wikipedia
Verglasen — Verglasen, 1) einen Körper durch hohe Temperatur in Glas od. eine glasähnliche Masse (z.B. die verglasten Ziegel od. Klinker) verwandeln; 2) mit Glasur überziehen, z.B. die Glashäfen vor dem Gebrauche mit Glasmasse ausschmelzen; 3) die… … Pierer's Universal-Lexikon
Geschiebe — heißen Gesteinstrümmer, die die Gewalt des Wassers am Meeresstrand sowie in Bächen und Flüssen oder die des Eises in den Gletschern vorwärts bewegt und die im Gegensatz zu den mehr kugeligen Geröllen (s.d.) eine flach scheibenförmige Gestalt… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Photographie — (griech., »Lichtbild, Lichtbildnerei«; hierzu Tafel »Photographische Apparate I IV«), die Kunst, die Veränderung chemischer Präparate unter dem Einfluß des Lichtes zur Herstellung von Bildern zu benutzen. Ihre einfachste Form ist das… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Sandstein — Sandstein, klastisches Gestein, das fast ausnahmslos aus der Verkittung von Sandkörnern von höchstens Erbsengröße, also aus Sand (s. d.), hervorgegangen ist. Durch Vergrößerung des Korns geht der S. in Konglomerate und Breccien, durch… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Objektive — Objektive, photographische, gehören in die Klasse der optischen Projektionssysteme, welche im allgemeinen dazu dienen, reelle Bilder zu entwerfen. Die einfachste Form ist eine Sammellinse, sei es eine bikonvexe oder plankonvexe oder konkav… … Lexikon der gesamten Technik
Astro-Berlin — Pan Tachar 1,8/50 mm mit M39 (Leica ) Anschluss Die Astro Gesellschaft Bielicke Co (später: GmbH Co. KG), Berlin, ist ein deutsches Pionierunternehmen der optischen Kameratechnik und Kinematografie. Astro Berlin wurde im Jahre 1922 vom Deutsch… … Deutsch Wikipedia
Ablagerungsgestein — Schichten alpinen Muschelkalks in der Partnachklamm bei Garmisch Partenkirchen Sandstein im Killesbergpark … Deutsch Wikipedia